Am 15. Januar hat Schulministerin Yvonne Gebauer gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link und dem Geschäftsführer der Wübben Stiftung, Dr. Markus Warnke, die Kooperationsvereinbarung für eine „Integrierte Schul- und Stadtteilentwicklung in Marxloh“ unterzeichnet. Damit startet der „Bildungsfairbunt“ von fünf Marxloher Schulen.
Die Marxloher Schulen, also auch das Elly, werden bei ihrer Bildungsarbeit vom Ministerium für Schule und Bildung, der Stadt Duisburg und der Wübben Stiftung nach Kräften unterstützt. Das gemeinsame Projekt ist auf fünf Jahre anberaumt und soll dabei helfen, mit passgenauen Konzepten die Talente der Schülerinnen und Schüler zu entdecken, ihre Potentiale zu fördern und sie bei einer erfolgreichen Schullaufbahn zu unterstützen.
Schulministerin Gebauer lobte die Schuleiterinnen und Schulleiter sowie die Lehrerinnen- und Lehrer an den Schulen in Duisburg-Marxloh für ihr Engagement: „Ich bin fest davon überzeugt, dass durch die strukturierte und systematische Vernetzung der pädagogischen Arbeit in Marxloh an verschiedenen Schulformen die Bildungschancen aller Schülerinnen und Schüler im Stadtteil deutlich verbessert werden können.“
Auch für Oberbürgermeister Sören Link ist dies ein Schritt in die richtige Richtung. „Marxloh genießt damit die Vorteile jung und bunt zu sein, es gibt aber akuten Handlungsbedarf bei den Themen Bildung und Arbeitsmöglichkeiten. Die Schulen haben hier ein Konzept angestoßen, die Teilhabemöglichkeiten für alle und damit die Lebenssituation der Menschen im Stadtteil nachhaltig zu verbessern“, so Link.
Für Schulleiter Holger Rinn ergibt die Zusammenarbeit mit den anderen Schulen die Möglichkeit, die Lernmöglichkeiten am Elly zu steigern und die Schülerinnen und Schüler zu einem guten Schulabschluss zu führen. „Für uns stehen alle Kinder in Marxloh im Mittelpunkt, die ein Recht haben, gut ausgebildet zu werden, um ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden.“