Insektenprojekt Klasse 8a

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a haben ein NWP Projekt zum Thema Insekten gemacht. Im Unterricht wurde über die Bedeutung der Insekten im Ökosystem gesprochen und anschließend durften die Schülerinnen und Schüler sich in Gruppen ein Insekt aussuchen und dieses in 3D kreieren, dabei war ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auch gab es zu jedem Insekt in Infotafel (Plakat). Es

Schmetterling: Mlaika, Anas, Erva, Serkan, Bayan
Marienkäfer: Mariam, Hunaf, Yagiz, Kiyan
Feuerwanze: Ebubekir, Zehra, Lara, Eren
Totengräber: Ömer, Marina, Evin, Hamdi, Nilay
Biene: Nisa, Bilal-Ali, Mert, Kathrin

Klasse 8b im Kibitz

In der Woche vom 20. bis 24. März besuchte die Klasse 8b das Kibitz Jugendzentrum in Duisburg Marxloh und entwickelte selber ein kleines Theaterstück unter der Leitung des Fachpersonals im Kibitz. Das Stück dreht sich um das Thema Demokratie und Freiheit und soll vor allem den Klassenzusammenhalt stärken und die Mündigkeit der Schülerinnen und Schüler unterstützen. Das Theaterstück wurde am Freitag vor kleinem Publikum aufgeführt.

Siegerehrung Vorlesewettbewerb

Am Montag, den 13.03.2023 fand in der Aula die Siegerehrung des Vorlesewettbewerbs an unserer Schule statt.

Der Vorlese­wettbe­werb des Deut­schen Buch­handels steht unter der Schirm­herr­schaft des Bundes­präsi­denten und zählt zu den größten bundes­weiten Schüler­wettbe­werben. Rund 600.000 Schüler­innen und Schüler betei­ligen sich jedes Jahr.

Rechtskunde AG

Jedes Jahr leitet Frau Harden die Rechtskunde AG am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium. In diesem Jahr nahmen insgesamt 15 interessierte Schülerinnen und Schüler teil. In dreizehn Doppelstunden lernen sie alle verschiedenen Rechtsgebiete kurz kennen. Neben dem allseits bekannten Strafrecht beschäftigen sie sich auch mit Verwaltungsrecht, Familienrecht und vielem mehr. Highlight ist dann der Besuch des Amtsgerichts in Duisburg Hamborn, wo die Schülerinnen und Schüler an Gerichtsverhandlungen teilnehmen können und anschließend darüber sprechen.

Lesepatenprojekt “Jung trifft alt”

Einige Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 9 waren für das Lesepatenprojekt „Jung trifft alt” in einer Senioren-Residenz in Neumühl. Das Projekt wird von Petra Pollmann geleitet und wurde dieses Jahr ausnahmsweise von Gonca Sengül begleitet.

Herr Körver-Buschhaus besucht das Elly

Am Donnerstag, den 02.03.2023 kam der ehemalige Englisch- und Geschichtslehrer Herr Körver-Buschhaus den Leistungskurs der Q1 besuchen. Mit seinem Engagement hat er den SchülerInnen eine kleine Freude bereitet.