Neue Homepage-AG 2025/2026

Es gibt eine neue Homepage-AG, die euch zum Schuljahr 2025/2026 begleiten wird. Die neue AG besteht aus 7 Kindern und Herr Fremder. Die Homepage-AG ist dafür zuständig, die Homepage unserer Schule auf dem aktuellsten und besten Stand zu halten. Die Homepage-AG trifft sich im Raum N-1.04.

Weitere Informationen finden sie unter der Seite Homepage-AG.

Zusammen

Dieses Jahr hatte die Jahrgangstufe 5 wieder die Möglichkeit mit ausgebildeten Theaterpädagogen ein eigenes Theaterstück zu entwickeln, proben und aufzuführen. Jede Klasse hatte ungefähr 10 Minuten Zeit ein großartiges Stück am Donnerstag vor den Eltern und Angehörigen zu präsentieren. Wir danken der Organisation und vor allen sind wir stolz auf die Leistung der Kinder. Das war wirklich umwerfend.

Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.

Premiere in Bonn

Zum ersten Mal hat eine Schülergruppe vom Elly etwas Besonderes erlebt: Die Teilnahme am renommierten Bonner Mathematikturnier. Gemeinsam mit über 300 anderen klugen Köpfen hieß es einen Tag lang denken, abstrahieren, knobeln und rechnen.

Mathe mal ganz anders als in der Schule: Herausfordernd, neu – und gar nicht so einfach. Aber es hat allen viel Spaß gemacht und wir – Yaren, Nursima, Kiemal, Kivanc und Talha aus der Q1 und Frau Malmström – hatten einen tollen, unvergesslichen Tag in Bonn! Im nächsten Jahr kann das Elly wieder auf uns zählen!

Besuch aus anderen Marxloher Schulen

Am Donnerstag kamen Lehrkräfte aus anderen Marxloher Schulen, um sich den Unterricht bei unseren 5ern anzuschauen. Im Austausch besuchen Vertreterinnen und Vertreter von uns auch die anderen Schulen. Es geht darum, einen Eindruck von der Schule zu bekommen und Verständnis für die aktuelle Situation der Schule zu entwickeln, um gemeinsam Vorhaben zu entwickeln, die die Schülerinnen und Schüler in Marxloh besser machen.

3,50 € für gesundes Bio-Schulessen?

Wie kann eine Schule täglich 1.000 Kinder mit gesundem, leckeren und Bio-zertifiziertem Essen versorgen – und das für nur 3,50 € pro Portion?
Wir haben das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg besucht und zeigen, wie dort eine moderne Großküche in der Mensa mit einem durchdachten Konzept für Gemeinschaftsverpflegung arbeitet – und das alles im Rahmen eines realistischen Budgets.

Das Ergebnis: glückliche Kinder, motivierte Mitarbeitende und ein Vorbild für andere Bildungseinrichtungen.
Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Schulverpflegung zusammengehen können.

Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.

Lehrergrillen 2025

Am Ende jeden Schuljahres lädt Kollege Timm Gehrmann zum Grillen ein. Den ganzen Vormittag bereitet er mit einer Truppe an Helferinnen und Helfern ein köstliches Mahl vor. Wie jedes Jahr hat das Essen auf ganzer Linie überzeugt. Allein das ist ein Grund an dieser Schule als Lehrkraft tätig zu sein. Vor dem Grillen wurde noch Kollegin Schielke verabschiedet. Dafür kamen auch einige ehemalige Kolleginnen und Kollegen vorbei.