Elly Awards 2025

Am Donnerstag, den 10.07.2025 fand in der Walter Schädlich Halle die diesjährige Verleihung der Elly Awards statt. Die Moderatorinnen Buket und Yahya führten durch das Programm, die Laudatorinnen und Laudatoren verliehen die Preise. Für musikalische und tänzerische Unterbrechungen sorgten die Orchester AG, die Tanz AG und Sumeja (Gesang). Folgende Preise wurden verliehen:

  • Jahrgangsstufenbeste Stufe 5: Lia Baki (5a)
  • Jahrgangsstufenbester Stufe 6: Mariam Houssni (6c)
  • Jahrgangsstufenbeste Stufe 7: Esila Turan (7b)
  • Jahrgangsstufenbeste Stufe 8: Roua Alomar und Medine Sultan (8a)
  • Jahrgangsstufenbeste Stufe 9: Kira Kerimov und Rosil Mouhamad (9b)
  • Jahrgangsstufenbeste Stufe 10: Mert Gönenc (10b)
  • Jahrgangsstufenbester EF: Bilal Topal
  • Jahrgangsstufenbester IVK: Mastona Nozimova und Antron Togi (9e)
  • The Big Challenge Award: Elizya Myrach (5c) und Kodo Hemn (6a)
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Kira Kerimov, Rosil Mouhamad, Aalisha Baki (9b)
  • Elly Debating Award: Mohamed Azouagh (10c)
  • Elly Sports Award: Zeynep Güzeldemirci (9c)
  • Elly Digital Award: Kathrin Almando, Lara Aslan, Nisa Sara Koca, Mina Ocakdan (10a)
  • Elly Eco Award: Zeynep Güney, Nisa Ceylan, Kara Magera, Sinem Demir, Hilal Altunkaya

    Auf den Bildern kann man Eindrücke von den Elly Awards gewinnen. Ein Video wird folgen.

  • Elly Games 2025

    Die MINT Games fanden dieses Jahr am 03.07.2025 statt. Die Jahrgangsstufen 5, 8 und EF nahmen innerhalb ihrer Stufe an verschiedenen Wettbewerben teil. Folgende Wettbewerbe konnten an den MINT Games belegt werden:

    Jahrgangsstufe 5
    Scratch „Das beste Spiel programmieren“
    Bio-Escape Room „Wer entkommt rechtzeitig?“
    Mausefallenrennen „Wer hat das beste Auto?“
    Ozobots „Wer schafft die Strecke am schnellsten“

    Jahrgangsstufe 8
    Brückenbau „Welche Brücke ist die stabilste“
    Legoroboter „Welcher Roboter schafft den Parcours am besten“
    Calliope „Welcher Garten wird der schönste“

    Jahrgangsstufe EF
    Elly the Taste „Kochen für Knobloch“
    Schaschlikbrücke „Die stabilste Brücke aus Schaschlikspießen“
    Crashtest „Das sicherste Auto“
    Wasserraketen „Höher, schneller, weiter“

    Die Gewinner der jeweiligen Wettbewerbe erhielten Elly Shop Gutscheine jeweils im Wert von 5€. Die Wettbewerbe dauerten jeweils 4 Stunden, die Siegerehrung fand anschließend in der Aula statt. Der Tag war ein wirklich tolles Ereignis und wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im kommenden Schuljahr.

    Sportfest 2025

    Das diesjährige Sportfest fand am Mittwoch, den 25.06.2025 statt. Das Wetter war perfekt für Sport. Es wurden die Sportspiele Völkerball, Streetball und Volleyball im Turniermodus ausgeführt. Das Sportfest begann um ca. 8 Uhr und endete um 15 Uhr. In dem folgenden Video sind einige Highlights des Sportfestes zu sehen.

    Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.

    Wandertag 2025

    Am Dienstag, den 08.07.2025 fand der diesjährige Wandertag statt. Alle Klassen besuchten verschiedene Ausflugsziele. Beispielsweise fuhr die Stufe EF nach Aachen (sogar mit Übernachtung) und schaute sich die Uni an und besuchte die Ordensburg Vogelsang. Weitere Klassen fuhren zum Ketteler Hof, Rudern, Bowlen, in den Movie Park Germany, ins Phantasialand, zum Töppersee, zum Rhein nach Orsoy oder ins Kernwasserwunderland. Dies sind nur einige Ziele, auf der Bilderstrecke kann man weitere Eindrücke erhalten.

    Renovierung des SV Raumes

    Die SV hat die Renovierung des SV Raumes unserer Schule nach langer Arbeit endlich beendet. Ein Video zeigt ein kurzes Statement des Schülersprechers Egemen.

    Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.

    Theater Junior AG

    Am Montag ist die Theater Junior AG unter der Leitung der Schülerinnen Rosil Mouhamad, Kira Kerimov, Roghye Sharifi, Chaimae El Ouaziri (alle Jahrgangsstufe 9) in der Aula vor dem ganzen 5er Jahrgang aufgetreten. Das Theaterstück haben die Schülerinnen aus Jahrgangstufe 9 selber geschrieben. Es trägt den Namen „Krieg der Zuckerstangen“. Das selbe Stück wurde auch bei den Marxloher Theater Tagen vorgestellt. „Krieg der Zuckerstangen“ wurde zum besten Stück der Theater Tage gekrönt und wurde deshalb noch einmal an der Schule vorgeführt.