„Nachrichten selbst gemacht!“

Im Politikunterricht der Klasse 7 drehte sich in diesem Schuljahr alles um aktuelle Nachrichten. Die Schülerinnen und Schüler produzierten eigene Kindernachrichten ganz im Stil der bekannten ZDF-Kindernachrichtensendung „Logo!“. Von der Themenrecherche über das Schreiben der Moderationstexte bis hin zur Aufnahme und Bearbeitung übernahmen die Jugendlichen alle Rollen selbstständig.

Im Rahmen des Projekts entwickelten die Schüler*innen wichtige Kompetenzen im Umgang mit Medien: Sie lernten, wie man KI-gestützte Bilder erstellt, lizenzfreie Bilder findet und korrekt auf Quellen verweist. Dies stärkt ihre Fähigkeit, Informationen verantwortungsbewusst zu nutzen und selbstständig zu recherchieren – Fähigkeiten, die im digitalen Zeitalter besonders wichtig sind.

Mit ihren selbstgedrehten Nachrichten nahmen die Schüler*innen erfolgreich am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Dabei lernten sie, welche Bedeutung verlässliche Informationen haben und wie wichtig es ist, sich über politische Ereignisse zu informieren – besonders in Zeiten, in denen viele Menschen Desinformationen ausgesetzt sind.

Für Politiklehrerin Frau Bayrak ist das Projekt ein zentraler Bestandteil der politischen Bildung: „Nachrichten zu schauen und zu verstehen, gehört für Kinder und Jugendliche dazu, um unsere Welt besser zu begreifen und ihre eigene Meinung zu bilden.“

Wir sind stolz auf das Engagement und die kreativen Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns über ihre erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme! Wünscht uns Glück!

Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.