Q2 in Lodnon

Mitte Februar ging es für die Q2 nach London. Vier Tage lang gab es viel zu entdecken, so besuchte die große Gruppe das Victoria and Albert Museum, das Globe Theater, die Millenium Bridge, das Imperial Museum, die Tower Bridge, den Big Ben, den Buckingham Palace, Oxford, den Camden Markt und die o2 Arena. In kleinen Gruppen konnte auch China Town, Piccadilly Circus, Notting Hill oder das Westgate Shopping Centre erkundet werden. Es war eine tolle Reise für alle Beteiligten, die Q2 dankt auch der guten Organisation.

Schweigeminute für die Erdbebenopfer

Wir stehen alle unter den Eindrücken der fürchterlichen Katastrophe, die sich in der Südtürkei und Nordsyrien ereignet hat. In Deutschland sind die Bilder von der Flutkatastrophe an der Ahr noch in unseren Köpfen. Die Erdbebenkatastrophe jetzt ist leider erheblich größer und schlimmer. Unzählige Menschen erleben gerade großes Leid und große Not.

Das WDR Fernsehen (Lokalzeit Duisburg) war am Freitag, den 10.02.2023 vor Ort und hat einen Beitrag zur Schweigeminute gemacht. Die Rechte und das Videomaterial liegen beim WDR.

Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.

Gegen Rassismus

Du willst was gegen Rassismus tun? Dann fang jetzt gleich damit an. In der Ellythek gibt es ganz viele Bücher, die das Thema Rassismus und Gleichberechtigung unter unterschiedlichen Gesichtspunkten beleuchten.

Spenden: Erdbeben in der Türkei und Syrien

“Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir stehen alle unter den Eindrücken der fürchterlichen Katastrophe, die sich in der Südtürkei und Nordsyrien ereignet hat. In Deutschland sind die Bilder von der Flutkatastrophe an der Ahr noch in unseren Köpfen. Die Erdbebenkatastrophe jetzt ist leider erheblich größer und schlimmer. Unzählige Menschen erleben gerade großes Leid und große Not. […]
Buket Cinar aus der Klasse 9a hat eine Möglichkeit aufgetan mit Sachspenden zu helfen. [Die Spenden, die dann am Mittwoch bei uns eingingen waren unglaublich viel! Das kann auf den Fotos hier gesehen werden.]

Zunächst möchte ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern und allen Helferinnen und Helfern bedanken für die großzügige und tatkräftige Unterstützung. Es war herrlich zu sehen, wie groß die Hilfsbereitschaft war und wie viele Dinge gespendet worden sind. Vielen, vielen Dank!
Sollte sich eine neue Transportmöglichkeit ergeben, dann mache ich einen neuen Aufruf.

Liebe Grüße
Holger Rinn”

Fußball Stadtmeisterschaften

An der diesjährigen Stadtmeisterschaft im Fußball nahm auch jeweils eine Jungen- und Mädchenmannschaft unserer Schule teil. Die Q1 und Q2 erreichten ungeschlagen den zweiten Platz. Emre hat ein schönes Tor geschossen! Leider musste sich unsere Jungenmannschaft der Leibniz Gesamtschule geschlagen geben, die nämlich ein spiel gewonnen hat, während unsere Jungs zwei mal unentschieden gespielt haben. Aber auch die Mädchen hatten sehr viel Spaß bei den Stadtmeisterschaften der Damen WK 1 – Jahrgänge 2004-2006. Unsere Torhüterin Meryem wurde von einem Talentscout direkt zu einem Probetraining eingeladen! Danke an Matthias Steinkamp für die Organisation.

Ahmet Özcan geht in den Ruhestand

Letzten Freitag wurde Ahmet Özcan in den Ruhestand verabschiedet. Viele Jahre lehrte er an unserer Schule vor allem das Fach Türkisch und gestaltete sie in großem Maße mit. In vielen bewegenden Reden wurde seine großartige Arbeit gelobt und anerkannt. Alle hoffen, dass der Kontakt nicht abreißt und er unsere Schule noch das ein oder andere Mal besuchen wird. Wir danken ihm für die tolle Arbeit an unserer Schule. Er wird eine große Lücke hinterlassen. Die Fotos wurden dankenswerterweise von Mehmet Girginol während der Abschiedsfeier geschossen.

Klicken um eingebettete Inhalte von www.youtube.com anzuzeigen.