Ellywood – Party

Die Ellywood-Party: Eine unvergessliche Party voller Tanz und Spaß erwartete euch Schüler am 07.06.2023 in der Aula. Die Party begann mit einer atemberaubenden Choreografie der Tanz AG. Mit ihrer leidenschaftlichen Performance begeisterten sie das Publikum und sorgten für einen energiegeladenen Start der Party. Direkt im Anschluss verwandelte sich die Veranstaltung in eine große Tanzfläche und schließlich zur Dance-Battle-Arena, wo Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersgruppen und mit verschiedenen Tanzstilen gegeneinander antraten, um ihr Können zu zeigen. Von mitreißenden Hip-Hop-Moves über atemberaubende Breakdance-Einlagen bis hin zu eleganten Tanzschritten wurde die ganze Bandbreite der Tanzkunst präsentiert. Natürlich wurden die Gäste mit kostenlosen Snacks und Getränken versorgt. Weitere Programmpunkte wie den Kostümwettbewerb oder weitere Specials gab es natürlich auch. Die Party nahm erst am Abend ihr Ende.

Ein Beitrag von Egemen Semih Köse, AktuElly AG

29. Marxloher Theatertage

Am 05.06.2023 fanden die diesjährigen 29. Marxloher Theatertage statt. Auf den Marxloher Theatertagen kommen Duisburger Schüler und Schülerinnen mit allen Arten des modernen und klassischen Theaters in Kontakt. Dieses Jahr gewann unser Schüler Esad T. aus der 9c den Wettbewerb für das Plakat, das für die diesjährigen Theatertage wirbt. Weiterhin trat die Theatergruppe von Frau Leyendecker aus der Q1 sowie die Musikgruppe unter der Leitung von Frau Ringsdorf und Frau Birnschein auf. Es war ein voller Erfolg, weiter so!

Neue Referendarinnen

Wir begrüßen vier neue Referendarinnen bei uns am Elly. Ab sofort geht es für die vier angehenden Lehrerinnen rein in die Klassenräume. Wir wünschen ihnen viel Erfolg bei der Ausbildung und sagen: Herzlich willkommen am Elly!
(von links nach rechts): Jasmina Čelić (Deutsch, Sozialwissenschaften), Laura Alicia Kalk (Kunst), Lea Sophie Pastoors (Mathematik und Englisch), Lisa Matschke (Englisch und Geschichte).

Klasse 8c bepflanzt Schulgarten

Die Klasse 8c hat unter Leitung von der Gartenexpertin Frau Sowa damit angefangen, den Schulgarten zu bepflanzen. Auf den Bildern sieht man, wie die Schülerinnen und Schüler fleißig dabei sind, den Schulgarten wieder aufleben zu lassen.

Fahrt nach Xanten

Am Donnerstag, den 04.05.2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 8 und 9, die Latein gewählt haben, nach Xanten, um sich dort auf die Spuren der Römer zu begeben. Ziel war dort der Archäologische Park Xanten. Neben einer Führung durch den Park und die alte Therme gab es auch genug Zeit, das Museum zu erkunden. Im Anschluss ging es dann in die Altstadt von Xanten, wo der Dom besucht wurde und ein Eis gegessen wurde.

Fahrt nach Lüttich

Am Donnerstag, den 04.05.2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 8 und 9, die Französisch gewählt haben, nach Lüttich. Unter anderem besuchten die Franzosen die Passage Lemonnier oder den schönen Platz Vinave d´Ile sowie bestiegen die große Treppe in Lüttich. Bei schönstem Wetter stand natürlich auch ein Abstecher zum Fluss Mass auf dem Programm.