Didaktisches Konzept zum Lernen während der Coronapandemie
1. Didaktisches Konzept
a) Distanzlernen
b) Präsenzunterricht
2. Wochenaufgaben im Distanzunterricht
3. Hygienekonzept
4. Qualitätssicherung & Evaluation
5. Lerndiagnose
6. Agiles Schulmanagement
1. Didaktisches Konzept
a) Ziele des Distanzunterrichts
Distanzunterricht soll Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzen, sich möglichst selbstständig, mit Anleitung einer betreuenden Lehrkraft, mit alltäglichen und schulrelevanten Themen auseinanderzusetzen.
Der Distanzunterricht soll die Schülerinnen und Schüler individuell in ihrem Lernfortschritt fördern. Dies schließt eine Rückmeldung über erbrachte Leistungen mit ein, so dass eine Art von Leistungsbewertung ebenfalls ein Ziel des Distanzlernen sein muss.
b) Formen des Distanzunterrichts
Zudem bietet der Distanzunterricht die Möglichkeit, Unterricht neu zu denken und zu entwickeln.
Da ein direkter und permanenter Kontakt mit allen Schülerinnen und Schülern und untereinander gleichzeitig auf die Distanz hin nur bedingt möglich ist, entsteht der Bedarf, Absprachen zu Gruppengrößen, Gruppenkommunikation und Einzelkommunikation, zu Multiplikatoren von Prozessen und Prozessergebnissen zu treffen, um die oben genannten Ziele erreichbar zu machen.
Distanzunterricht erfordert deshalb – ebenso wie Präsenzunterricht – feste Regeln
- allgemein für den Ablauf von Unterricht (Zeitvorgaben für Unterrichtseinheiten bzw. für Unterrichtsabläufe, Aufgabenformate, Rückmeldeformate, Lernzielüberprüfungen, Korrekturformate etc.),
- für die aktive und konstante Teilnahme am Unterricht,
- für die Gestaltung von Unterrichtseinheiten (im Präsenzunterricht „Stunden“ – „Aufbau von Spannungskurven“, Lernzieltransparenz, Beteiligungsmöglichkeiten, Aufgabendifferenzierung, Reihenplanung etc.).
Dabei können und sollen Lehrkräfte ebenso wie die Schülerinnen und Schüler lernzielorientiert digitale Medien und Softwarenutzen, neue Lernstrategien kennen lernen, die für ihre folgenden Berufs- und Ausbildungswelt bedeutend werden könnten. Im Vordergrund steht sowohl auf der Lehrkräfteseite wie auch auf der Schülerseite zunächst die Fähigkeit, über die digitalen Medien und Software zu verfügen und diese sinnvoll nutzen zu können. Von daher muss Distanzunterricht die Unterweisung im Umgang mit digitalen Medien und Software ebenfalls zum Thema haben. Kooperative sowie selbständige Arbeitsformen fließen in den Distanzunterricht ein.
Distanzunterricht befähigt die Schülerinnen und Schüler einerseits zum Distanzlernen, um so eine Alternative bzw. Ergänzung zum Präsenzunterricht zu bilden und andererseits zum selbständigen Arbeiten, die die Subsidiarität jedes einzelnen erhöht.
Distanzlernen
Ziele des Distanzlernens sind
- der Erwerb von Kompetenzen, die den Schülerinnen und Schülern dabei helfen, sich in ihrem Alltag, privaten und schulischen Leben sowie in der Gesellschaft zurecht zu finden und realistische Perspektiven für ihre Lebensgestaltung zu gewinnen. Die Kompetenzen sind fachspezifisch in den Kernlehrplänen und damit auch in den schulinternen Lehrplänen festgelegt,
- eine Strukturhilfe für die Schülerinnen und Schüler zu sein, damit diese einen geregelten und organisierten Tagesablauf vorfinden bzw. gestalten können. Hierbei ist der persönliche Kontakt im Distanzunterrichtzwischen der Lehrperson und der Schülerin bzw. dem Schüler bedeutend, um etwaige Probleme beim Distanzlernen zu identifizieren und zu lösen,
- die Förderung der Bereitschaft sich mit einfachen, aber auch komplexen Problemen auseinanderzusetzen, um individuellen Stärken zu entdecken oder Schwächen zu beheben,
- die Förderung der Lernmotivation.
Konkretisierung
Um der Definition gerecht zu werden, müssen folgende Voraussetzungen geschaffen werden:
- Feste Lernzeiten: Die Erfahrungen zeigen, dass Schülerinnen und Schüler geregelte und feste Lernzeiten benötigen, in welchen Sie sich aktiv mit dem zu lernenden Stoff auseinandersetzen. Daher richten sich die Lernzeiten nach dem aktuell gültigen Stundenplan. Dies bedeutet konkret, dass der Stundenplan den Rahmen sowohl für das Präsenz- als auch für das Distanzlernen vorgibt.
- Anwesenheit: Um eine aktive Auseinandersetzung mit dem zu lernenden Thema bzw. den Erwerb von Kompetenzen zu gewährleisten, müssen sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrerinnen und Lehrer anwesend sein. Dies bedeutet für den Distanzunterricht den Einsatz von Videokonferenzen (IServ, Zoom oder Teams) und die Kontrolle der Anwesenheit zu Beginn einer jeder Videokonferenz. Bei Problemen kann auch auf das Modul „Messenger“ zurückgegriffen werden.
Distanzunterricht ist Unterricht: Jeder Distanzunterricht muss vorbereitet sein und richtet sich grundsätzlich an den Merkmalen von gutem Unterricht aus. Dies bedeutet, dass der Distanzunterricht eine Phasierung beinhalten muss (Einstieg, Erarbeitung, Sicherung). Die zeitliche Einteilung der Phasierung kann genau wie im Präsenzunterricht flexibel gestaltet sein, so dass eine Unterrichtseinheit sich auf beispielsweise zwei Videokonferenzen erstecken kann. Zudem muss den Lehrkräften das Lernziel der Unterrichtseinheit klar sein, da der Distanzunterricht aufgrund der ungewohnten Lernumgebung eine sehr genaue Strukturierung benötigt. - Aktive Mitarbeit: Die Schülerinnen und Schüler müssen im Distanzunterricht sich aktiv am Unterricht beteiligen, damit Lernerfolge erzielt werden können. Diese aktive Mitarbeit ist seitens der Lehrkraft insofern sicher zu stellen, dass die Anwesenheit der Schülerinnen und Schüler kontrolliert wird sowie verbindliche Lernprodukte bzw. Lernergebnisse erstellt werden müssen. Ferner soll der Distanzunterricht die Motivation fördern. Die aktive Mitarbeit wird durch kooperatives und kollaboratives Arbeiten unterstützt. Hierzu eignen sich Aufgaben, die in einem Team gelöst werden müssen. Die Videokonferenzprogramme bieten sogenannte Breakout-Räume an, in welchen die Schülerinnen und Schüler eigenständig arbeiten können. Alternativ bietet IServ mit dem Modul „Texte“ eine Möglichkeit gleichzeitig und gemeinsam an einem Dokument bzw. einer Aufgabe zu arbeiten.
- Verbindlichkeit: Da das Internet eine Vielzahl von Möglichkeiten anbietet, sich zurückzuziehen oder sich zu „verlaufen“, sind verbindliche Absprachen nötig. Hierzu zählen feste Lernzeiten, Anwesenheit, aktive Mitarbeit und das Erstellen von Lernprodukten sowie die Frage nach der Leistungsbewertung. Den Schülerinnen und Schüler müssen in jeder Situation klar sein, was von ihnen erwartet und gefordert wird. Gleichzeitig muss deutlich kommuniziert werden, was geschieht, wenn Verbindlichkeiten nicht eingehalten werden. Nur wenn es klare Regeln gibt, können sich die Schülerinnen und Schüler im virtuellen Raum orientieren und die Anforderungen bewältigen.
- Leistungsbewertung: Der Distanzunterricht erfordert, dass die Leistungsbewertung in der Vorbereitung der einzelnen Unterrichtseinheiten einen besonderen Platz einnimmt. Es empfiehlt sich, dass die Schülerinnen und Schüler in den einzelnen Unterrichtseinheiten Lernprodukte erstellen und diese der Lehrerin bzw. den Lehrer zu kommen lassen. Dieses Vorgehen hat den Vorteil, dass die tatsächlich erbrachte Leistung bewertet wird. Ferner können andere Formen der Leistungsbewertung im digitalen Raum verwendet werden. So können beispielsweise mit Moodle oder anderer Plattformen Lückentexte, Mulitple-Choice- oder Zuordnungsaufgaben erstellt werden, die den realen Leistungsstand der Schülerin bzw. des Schülers erfragen. Alternativ können auch längerfristige Aufgaben, wie das Erstellen einer Präsentation oder eines Podcasts, hervorragend zur Leistungsbewertung genutzt werden.
2. Wochenaufgaben im Distanzunterricht
Zu Beginn des Distanzlernens haben zunächst die Fachlehrer*innen ihre Schüler*innen per Email mit Aufgaben versorgt. Hierbei haben wir davon profitiert, dass an unserer Schule bereits der Lernmanagementsystem „Iserv“ etabliert und somit jede Lehrkraft sowie jeder Schüler bzw. jede Schülerin mit einem Emailaccount ausgestattet ist.
Schon nach kurzer Zeit haben wir jedoch feststellen müssen, dass diese Form der direk-ten Kommunikation mit allen Lehrkräften für jüngere Schüler*innen kaum zu überblicken ist. Daher sind wir in der Sekundarstufe 1 dazu übergegangen, dass die Klassenleitungen die Kommunikation mit den Schüler*innen übernommen haben. Die Fachlehrkräfte haben ihre Aufgaben bis um 9:00 Uhr am Montagmorgen an die Klassenlehrer*innen versendet, die diese Aufgaben wiederum in einem übersichtlichen Wochenplan zusammengefasst und bis 11:00 Uhr an die Schüler*innen ihrer Klassen weitergeleitet haben. Diesem Wochenplan haben die Schüler*innen nicht nur auf übersichtliche Weise alle Aufgaben einer Woche entnehmen können, sondern er hat ihnen zugleich als Checkliste gedient, insofern erledigte Aufgaben abgehakt werden konnten, sobald die entsprechenden Arbeitsergebnisse an die jeweilige Fachlehrkraft versendet worden waren. Dies hat zunächst bis zum Freitagmittag um 13 Uhr geschehen müssen, so dass den Lehrkräften das Wochenende zur Korrektur zur Verfügung stand. Diese Rhythmisierung stellte sich als zu ambitioniert heraus. Insbesondere die Schüler*innen forderten mehr Zeit zur Bearbeitung der gestellten Wochenaufgaben ein, so dass der Bearbeitungszeitraum über das Wochenende hinaus auf eine komplette Kalenderwoche ausgedehnt worden ist. Die Korrekturphase der Lehrkräfte beginnt in Folge nun parallel zur nächsten Arbeitsphase der Schüler*innen, endet aber bereits am Freitag, so dass den Schüler*innen die Korrekturen der vorangegangenen Aufgaben spätestens zum Wochenende zur Verfügung stehen.
Zwar ist es gelungen, die Schüler*innen durch die Zusendung von Wochenplänen in der Steuerung ihrer Arbeitsprozesse zu unterstützen, doch ist das Problem überfüllter Emaileingänge der Lehrkräfte bestehen geblieben. Aber nicht nur die ein oder andere Lehrkraft kam hinsichtlich der Fülle an Emails, die es zu lesen und beantworten galt, an ihre Grenzen, auch Iserv hat sich zunehmend mit Warnmeldungen bei den Lehrkräften gemeldet, was vor allem auf die versendeten Produkte zurückzuführen gewesen ist, die zu Speicherproblemen geführt haben. Der Großteil der Schülerschaft verfügt zwar über ein eigenes Endgerät, hierbei handelt es sich aber in nicht wenigen Fällen um ein Smartphone. Dies hat zur Folge, dass viele Schüler*innen ihre Aufgaben nicht mit Textverarbeitungsprogramm und Tastatur in Angriff nehmen, sondern analog mit Stift und Papier erledigen, die Arbeitsergebnisse abfotografieren und als speicherfressende Bilddateien im Anhang ihrer Emails versenden. Diese Emails haben sich ohne regelmäßige Löschungen in den Posteingängen vieler Lehrkräfte gesammelt, so dass Iserv den Nutzer darauf hinweisen musste, dass die persönlichen Daten zu viel Speicherplatz beanspruchen. Auf der Suche nach Lösungen für diese Probleme hat sich eine Arbeitsgruppe vertiefend mit den Möglichkeiten von Iserv auseinandergesetzt und ist dabei auf das Modul „Aufgaben“ gestoßen, für das wir die Wochenpläne wieder aufgegeben haben. In diesem Modul stellen nunmehr alle Fachlehrer*innen ihre Wochenaufgaben wieder selbst ein und machen diese ihren Lerngruppen und den Klassenlehrer*innen zugänglich. Während die Schüler*innen in diesem Modul ihre Arbeitsergebnisse direkt hochladen können, besteht für die Lehrkraft nicht nur der Service einer übersichtlichen Statistik der erledigten Aufgaben, sondern sie hat auch die Möglichkeit, die erledigten Aufgaben für die Schüler*innen ersichtlich zu korrigieren und zu kommentieren. Die Klassenlehrerin bzw. der Klassenlehrer behält zudem den Überblick über das gesamte Arbeitsvolumen der Klasse und kann ggf. durch entsprechende Hinweise an die Fachlehrkräfte nachjustieren. Somit ist der Emailverkehr hinsichtlich der Wochenaufgaben auf ein notweniges Minimum reduziert worden.
Problematisch bleiben bislang noch die weiterhin in Form großer Bilddateien hochgeladenen Arbeitsergebnisse einiger Schüler*innen. Aber auch hierfür ist bereits in Form des Iserv-Moduls „Office“ eine Lösung durch die Arbeitsgruppe gefunden worden. Dieses Modul gestattet die Erstellung von Office-Dokumenten, Office-Kalkulationen und Office-Präsentationen, ohne dass die Schüler*innen ein Officepaket auf ihrem Endgerät installieren müssen. Die flächendeckende Nutzung dieses Moduls gilt es als nächstes zu etablieren. Hierzu ist bereits wie für alle bisherigen „Lernschritte“ im Rahmen des Distanzlernens ein bebildertes Tutorial erstellt worden.
3. Hygienekonzept
Hier finden Sie unsern Infektionsschutz- und Hygieneplan für die weitgehende Rückkehr zu einem angepassten Schulbetrieb gültig ab 12.08.2020.
4. Qualitätssicherung und Evaluation
Für alle am Schulleben Beteiligte kam der Lockdown unvermittelt und es musste in aller Kürze von Präsenz- auf Distanzunterricht umgestellt werden.
Für eine beständige Weiterentwicklung unseres Konzeptes, war es uns wichtig, die Sichtweisen aller Beteiligten einzubeziehen. Die Schulleitung hat daher den Kontakt zu allen Mitbestimmungsgremien der Schule gesucht und durch anonyme Befragungen der Eltern(263 TN), Schüler*innen (426 TN) und Lehrer*innen(30 TN) auf die Bedürfnisse aller Betroffenen reagiert.
Ein Ergebnis unserer Schülerbefragung war, dass die technische Zustellung und Abgabe der Aufgaben sowie die Kommunikation sehr gut funktioniert, es jedoch schwer sei bei den vielen Einzelaufgaben der Fachlehrer den Überblick zu behalten und das die Arbeitsbelastung teilweise sehr hoch sei. Wir haben daraufhin konsequent das Iserv-Aufgabenmodul eingesetzt, Zeiten für die Abgaben der Aufgaben und den Umfang der Aufgaben vereinheitlicht.
5. Lernstandsdiagnose
Unser Eindruck aus aus dem Distanzlernen war, dass viele Schüler*innen im Distanzlernen intensiv und erfolgreich die Aufgaben bearbeitet haben. Die beeindruckende Unterstützung durch die Eltern zuhause ist dafür gewiss genauso ein Erklärungsansatz wie das große Engagement der Lehrkräfte und die Lernbereitschaft unserer Schüler*innen. Wir vermuten jedoch auch, dass einige Schüler*innen größere Probleme mit dem Distanzlernen und der selbständigen Erarbeitung von Inhalten hatten.
Wir möchten uns jedoch nicht nur auf unseren Eindruck verlassen.
Unser Ziel ist es, Bildungsgerechtigkeit sicher zu stellen. Deshalb werden am Anfang des 1. Schulquartals Instrumente entwickelt und eingesetzt, die fach- und jahrgangsspezifisch den Lernstand der Schüler*innen erfassen und uns Rückmeldung für unsere Planung des kommenden Quartals bzw. Schuljahres geben. Die Ergebnisse werden für jede Lerngruppe ausgewertet und auf dieser Grundlage werden Unterrichtsinhalte aus dem Distanzlernen passgenau und differenziert wiederholt.
Zum Ende des 1. Quartals ist eine weitere Diagnose des Lernstandes der Schüler*innen angedacht. Diese Diagnose kann in den Hauptfächern auch als Klassenarbeit oder als Klausur gewertet werden.
Die jeweiligen Diagnoseinstrumente werden pro Fach und pro Jahrgang einheitlich durchgeführt.
6. Agiles Schulmanagement: Lehren aus der Leere
Auch unsere Schule befand sich mit der Schließung in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Von einem Tag auf den anderen mussten wir uns Bedingungen stellen, auf die wir nicht vorbereitet sein konnten, weil uns die Grundlage unserer Existenz entzogen war: Die Präsenz in einem geschlossenen Sozialgefüge. Doch gemessen an den Bedingungen des Shutdown konnten wir uns als lernfähig und flexibel erweisen. Das ist beachtlich und sollte dazu anregen, nicht nur auf Defizite zu schauen. Dann wird deutlich, dass die Krise auch Chancen bietet. Sie schärft den Blick für Prozesse und Strukturen, die normalerweise weniger oder gar nicht sichtbar sind.
So hat die Ausnahmesituation vor allem in Bezug auf die Digitalisierung zweifellos als Katalysator gewirkt, wenngleich sich die pädagogische Reichweite digitaler Tools als begrenzt erwiesen hat. Kein noch so lebendiger Chat und keine Videokonferenz können die Dynamik echten Unterrichts ersetzen. Das wichtigste Fundament schulischen Lebens ist das menschliche Miteinander und soziale Interaktion lässt sich eben nicht in Maschinensprache abbilden. Solche “Unübersetzbarkeiten” klarer zu erkennen ist ein wichtiges Resultat der derzeitigen Entwicklung.
Aber auch Lehrerhandeln gerät jetzt mehr in den Blick. Unterschiede, von denen wir immer schon wussten, wirken sich stärker aus, sei es bei Flexibilität und Kreativität in den Aufgabenformaten, sei es bei der Vertrautheit mit digitalen Kommunikationssystemen oder ganz allgemein bei der Verlässlichkeit gleicher unterrichtlicher Vermittlung. Teamarbeit und damit verbundenes paralleles Arbeiten müssen ein gleichmäßiges Leistungsniveau erschaffen, dass unsere Schülerinnen und Schüler letztendlich ermöglicht, ein erfolgreiches Abitur abzulegen.
Auch wenn nun nach Beschluss der Kultusminister der Länder der Normalbetrieb an Schulen zum Beginn des neuen Schuljahres wieder aufgenommen worden ist, haben wir uns auf verschiedene Szenarien vorbereitet, um beispielsweise auf eine erneute Schulschließung reagieren zu können.
Diese Unsicherheit bleibt Teil unserer schulischen Planungen bis zur Zertifizierung eines wirksamen Impfstoffes. Die Ergebnisse kommender Befragungen fließen dabei ständig in das Krisenmanagement der Schule ein. Darüber hinaus stellen wir uns und unserer Schulgemeinde die Frage, was wir aus der durch die Pandemie bedingtem Shutdown lernen konnten.
Welche positiven Effekte sehen wir? Welche Lehren ziehen wir jenseits der Krise daraus? Welche Probleme aber auch Chancen offenbart die Krise, die wie ein Brennglas wirkt? Der Diskurs hierüber ist sinnvoll und fruchtbar. Eine Antwort darauf wird das Lernen von Morgen beeinflussen.